Die deutsche Sprache lernen und gleichzeitig das Interesse am Thema Gärtnern und gesunde Ernährung wecken – diese Verbindung gelang bei der Kräuterwerkstatt des Ernährungsrats Oldenburg in der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde.
Während der Regio Challenge 2020 haben sich ca. 50 Teilnehmer*innen eine Woche lang der Herausforderung gestellt, sich komplett regional zu ernähren.
Ernährungsrat Niedersachsen – ein Zusammenschluss aller niedersächsischen Ernährungsräte – diskutierte im Juni mit Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast über künftige Kooperationsmöglichkeiten.
Heute konnten wir uns endlich wieder zu unserer monatlichen Sitzung persönlich treffen- und das bei schönstem Sonnenschein!
Durch die aktuelle Situation konnte unsere monatliche Sitzung nicht wie gewohnt stattfinden – also haben wir uns online getroffen.
Auf dem diesjährigen Vernetzungskongress aller deutschsprachigen Ernährungsräte waren wir natürlich wieder mit dabei – und konnten viele neue Ideen für Oldenburg mitnehmen.
Die Vorstellung unseres Positionspapiers stand im Zentrum unserer zweiten Vollversammlung. Wir freuen uns über das rege Interesse und den spannenden Austausch, der an diesem Abend stattfand.
Dieses Jahr waren wir auf dem Markt der Möglichkeiten der Jade Hochschule dabei!
Auf künstlerische Art und Weise wird in der Fotoausstellung das Projekt „Essbare Schulen“ der Öffentlichkeit vermittelt
Wie kann eine nachhaltige Ernährung aussehen? Dieser Frage ging unsere Koordinatorin in einem Impulsvortrag nach im Rahmen einer Veranstaltung der katholischen Frauenakademie Stapelfeld