Rund 30 Teilnehmende kamen am 11.1.2025 im kreativ:LABOR zusammen, um sich über den Veganismus auszutauschen. Schnell hat sich ein vielfältiges und buntes Mitbringbuffet ergeben, bei dem für jeden etwas dabei war. Die Auswahl reichte über verschiedene Salate und Quiche bis hin zu Kuchen und Nussecken. Die Teilnehmenden konnten sich neben dem Buffet auch Rezeptinspirationen in
Am Montag, 2.12.24 fand bei der Hofgemeinschaft Grummersort ein Workshop zum Thema „Gemeinsam Wertschöpfungsketten stärken in Oldenburg und umzu!“ statt. 20 Akteur*innen entlang der Wertschöpfungskette wurde eine Plattform zum Diskutieren, Vernetzen und Austauschen geboten. Zentrale Themen waren die Logistik, die Bio-Zertifizierung und die Anbauplanung. Deutlich wurde, dass der Bedarf an Bio-Gemüse in der Außer-Haus-Verpflegung groß
Am 29. Oktober 2024 haben wir im Forum St. Peter die Veranstaltungsreihe zum Thema Ernährungsarmut mit 50 Teilnehmenden fortgeführt. Die Veranstaltung bot Einblicke in die Vorurteile, die Menschen mit geringem Einkommen in Bezug auf ihre Ernährung erleben. Mathilda Rieck von der Uni Oldenburg erklärte, wie Klassismus unsere Sicht auf Ernährung beeinflusst. Klassismus bedeutet, dass Menschen
Erstmalig hat der Ernährungsrat im September zusammen mit Janun e.V. und dem Ökumenischen Zentrum Oldenburg zur Regio Dinner Challenge aufgerufen. Ein Regio Dinner besteht aus einem oder mehreren Gängen, in denen Lebensmittel verarbeitet werden, die aus maximal 100 km Entfernung kommen. Insgesamt haben 11 Gruppen mit 85 Teilnehmer*innen teilgenommen. Auf großer Leinwand wurden im Cine
Wie aus kiloweise Äpfeln frischer und haltbarer Apfelsaft wird, konnten die Besucher*innen des Apfeltags in Neu Donnerschwee miterleben. Bei Olli’s mobiler Saftpresse konnten die Besucher*innen ganz nah miterleben, wie Apfelsaft hergestellt wird. Olli teilte sein langjähriges Wissen und verwandelte 2 Tonnen Äpfel in beeindruckende 1000 Liter köstlichen Apfelsaft! Vor allem viele Kinder halfen Hand in
Im Rahmen einer Radtour in Kooperation mit dem ADFC Oldenburg hatten wir die Gelegenheit, den Hof Büsing in Fünfhausen zu besuchen. Der Milchviehbetrieb öffnete seine Tore für 30 interessierte Teilnehmende, die gespannt waren, mehr über das Leben und Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zu erfahren. Ein Blick hinter die Kulissen Der Hof Büsing hält rund
Am Sonntag, 25.08.2024 waren wir mit einem Stand beim Markt der Zukunft vertreten. Zusammen mit über 50 Initiativen und Vereinen haben wir gezeigt, wie bunt und vielfältig eine nachhaltige Zukunft in Oldenburg gestaltet werden kann. An unserem Stand haben wir über die Arbeit des Ernährungsrates informiert und sind mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen. Zudem konnten
Am 23.8.2024 haben wir gemeinsam mit der Stadt Oldenburg, dem OOWV, der Regionalwert AG Bremen & Weser-Ems und der Marktschwärmerei zum Erzeuger-Verbraucher-Dialog eingeladen. Das Format Erzeuger-Verbraucher-Dialog fördert den Austausch zwischen Verbraucher*innen und Erzeuger*innen aus der Region. Mehr Verständnis für die Arbeit und die Herausforderungen in der Landwirtschaft soll geschaffen werden. Gleichzeitig haben Verbraucher*innen die Möglichkeit
Am diesjährigen EWE Nachhaltigkeitstag haben wir in 4 Workshops mit jeweils 10 Azubis der EWE und SWB Kistenbeete frühlingsfit gemacht und ihnen Spannendes zum Thema Biodiversität vermittelt. Die Beete haben wir bereits im Rahmen des letztjährigen EWE Nachhaltigkeitstages mit den damaligen Azubis aufgestellt und mit verschiedenen insektenfreundlichen Blühpflanzen und Kräutern bepflanzt. Uns hat sehr gefreut,
Am 18. April 2024 fand die dritte Veranstaltung unsere Veranstaltungsreihe zu Ernährungsarmut statt, die wir gemeinsam mit der Arbeitslosenselbsthilfe (ALSO), dem Ökumenischen Zentrum Oldenburg (ÖZO) und dem Jugendumweltnetzwerk JANUN veranstalten. In einer Podiumsdiskussion zum Thema „Faire Preise entlang der Wertschöpfungskette“ sind spannende Diskussionen zur Preisgestaltung im Lebensmittelhandel, dem Zusammenhang mit Ernährungsarmut und den Lösungsmöglichkeiten durch politisches