Workshop zur vollwertigen Verwertung von Lebensmitteln

Am 17. Juni 2024 fand im kreativ:LABOR Oldenburg ein inspirierender Workshop statt, der das Thema „Vom Blatt bis zur Wurzel“ in den Mittelpunkt stellte. Unter der Leitung des Ernährungsrates Oldenburg und ehrenamtlichen Helfer*innen kreierten die Teilnehmenden neun köstliche, vegane Rezepte und lernten dabei, wie man Lebensmittel vollständig und nachhaltig verwertet.

Der kostenlose Workshop, der auf große Resonanz stieß, zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und lecker Gerichte sein können, wenn man alle Teile der verwendeten Pflanzen nutzt. Besonders beeindruckend war die kreative Verwendung von Bananenschalen, die zu „Datteln im Bananenschalenmantel“ verarbeitet wurden. Aber auch weitere Rezepte boten den Teilnehmenden die Möglichkeit, herauszufinden wie man Schalen, Kerne sowie Blätter von Obst und Gemüse nutzen kann, welche man ansonsten nicht verwertet hätte. Gemüsesorten wie Radieschen, Brokkoli oder Möhren wurden auf kreative Weise vollständig vom Blatt bis zur Wurzel verwertet. Das Grün von Radieschen und Karotte wurde zu Dips verarbeitet, Kohlrabiblätter wurden in einer Quiche genutzt und auch der Strunk vom Brokkoli wurde im Salat integriert.

Neben dem praktischen Kochen wurden den Teilnehmenden spannende Fakten zur vollwertigen Verwertung von Lebensmitteln vermittelt. Das abschließende Buffet bot allen die Gelegenheit, die verschiedenen Kreationen zu probieren und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Das Feedback war durchweg positiv – sowohl Anfänger*innen als auch Küchenprofis hatten viel Spaß und konnten neue Kenntnisse gewinnen.

Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und entwickeln gerne weitere Workshops, um das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung und Lebensmittelverwertung in der Region zu stärken.