Schnippeldisko Oldenburg
Sommerfest und Protestaktion gegen Lebensmittelverschwendung
Worum geht es?
12 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle gibt es jährlich in Deutschland und das meiste davon ist noch essbar. Übrig gebliebenes Essen lässt sich dabei häufig weiterverarbeiten und das ganz einfach. Besonders lustig wird es mit Musik und anderen Menschen.
Wir wollen gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung ein Zeichen setzen. Dafür organisieren wir jedes Jahr mindestens eine Schnippeldisko in Oldenburg! Dabei schnippeln wir vor der Mülltonne gerettete Lebensmittel unter anderem von Foodsharing und kochen gemeinsam ein leckeres Essen.
Zusätzlich gibt es Live-Musik für die gute Stimmung sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Spielen und Infoständen.
Die Teilnahme ist kostenlos, jede*r ist herzlich willkommen.
Hintergrundinfos
Die Schnippeldisko wird organisiert vom Ernährungsrat, dem Ökumenischen Zentrum Oldenburg (ÖZO) und JANUN Oldenburg gemeinsam mit Student*innen und weiteren Freiwilligen.
Am 02. Juli 2022 fand in Bloherfelde schon die siebte Schnippeldisko in Oldenburg statt. Ursprünglich initiiert von Studierenden der Uni Oldenburg, organisieren wir nun jährlich eine Schnippeldisko. Nachdem in den ersten Jahren die Schnippeldiskos auf dem Hof der Kulturetage im Zentrum Oldenburgs stattgefunden haben, haben wir uns nun entschieden, in die Stadtteile Oldenburgs zu gehen. Im Oktober 2021 organisierten wir zum ersten Mal eine Schnippeldisko in Bloherfelde. Da dieses Format dort äußerst gut angenommen wurde, haben wir 2022 erneut den Marktplatz in Bloherfelde genutzt.
Eindruck von der Schnippeldisko in Bloherfelde 2022
Fotos von früheren Schnippeldiskos