Der erste Hofbesuch 2023 führte uns zum OOWV Biobauernhof Bakenhus.
Bei bestem Wetter haben wir am 23. März 2023 zwei Kistenbeete vor dem Oldenbloc aufgestellt.
Am Donnerstag, 16. März fand in der Oldenburger Kunstschule ein Kochworkshop mit Schüler*innen der Grundschule Bürgeresch statt. Die Veranstaltung war Teil des Kunst.Schul.Projekts „ÜberSatt – Mehr als genug?“, einer Kooperation von Kunstschule, Ernährungsrat und JANUN.
Durch die aktuelle Situation konnte unsere monatliche Sitzung nicht wie gewohnt stattfinden – also haben wir uns online getroffen.
Die Vorstellung unseres Positionspapiers stand im Zentrum unserer zweiten Vollversammlung. Wir freuen uns über das rege Interesse und den spannenden Austausch, der an diesem Abend stattfand.
Auf künstlerische Art und Weise wird in der Fotoausstellung das Projekt „Essbare Schulen“ der Öffentlichkeit vermittelt
Vom Kistenbeet in den Mund – gemeinsam haben wir aus den Kräutern der Kistenbeete auf dem Hof der Kulturetage Tees hergestellt und dazu selbst gemachten Flammkuchen gegessen.
Am 04. April 2019 folgten circa achtzig Oldenburger Bürger*innen der Einladung des Ernährungsrats Oldenburg zur ersten öffentlichen Vollversammlung, auf der der Ernährungsrat neu gewählt wurde.
Wir haben eine neue Geschäftsordnung! Unsere Struktur hat sich geändert. Was das bedeutet, kann hier nachgelesen werden!
Am Montag, den 05. Juni wurde auf der öffentlichen Sitzung der gewählten Vertretung des Ernährungsrats Oldenburg Nina Gmeiner als neue Sprecherin einstimmig als Ablösung für Désirée Diering gewählt.