Dieses Jahr waren wir auf dem Markt der Möglichkeiten der Jade Hochschule dabei!
Wie wir zu dem Thema Klimaschutz im Ernährungssektor stehen, erläuterten wir in einer Rede auf der Klima-Demo am 27.09.!
Gemeinsam mit vielen weiteren Menschen haben wir für mehr Klimaschutz gestreikt!
Bei Genuss im Nordwesten im Park der Gärten waren dieses Jahr auch wir dabei! Und präsentierten die Ergebnisse unserer Regio Challenge.
Leckeren Kuchen und fairen Kaffee konnte man bei uns und Oldenburg handelt fair am 31.08. bei strahlendem Sonnenschein auf dem Hof der Kulturetage genießen!
Wildkräuter wachsen bei uns an jeder Ecke, doch kaum jemand weiß, dass man das meiste davon essen kann und sie auch noch gesund sind. Im Park der Gärten haben wir verschiedene Wildkräuter vorgestellt.
Mit einem Infostand machten wir kurz vor der Europawahl auf die Bedeutung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU aufmerksam!
Der Ernährungsrat Oldenburg erhält 29.900 € von der Bingo-Umweltstiftung für das Projekt „Essbare Schulen in Oldenburg“!
Am 02.04.2019 berichtet die NWZ ausführlich über das Projekt!
In Kooperation mit dem ÖZO und der Fairtrade-Steuerungsgruppe bot der Ernährungsrat eine bio-faire Weihnachtsbäckerei an
Auf der ersten Oldenburger Nachtschicht spendeten Kreative dem EROL Zeit, um ein Öffentlichkeitskonzept für das Jahr 2019 zu entwickeln.