Neben unseren größeren Bildungsprojekten konnten wir diverse Vorträge halten und kleinere Workshops rund um eine nachhaltige Ernährung anbieten.
Wir zeigten unsere Arbeit bei diversen Infoständen auf Veranstaltungen und vernetzten uns mit verschiedensten Akteuren in unserer Region und darüber hinaus. Beim Vernetzungstreffen der Ernährungsräte und Ernährungsratsinitiativen Deutschlands im März in Köln haben wir gemeinsam mit Vertreter*innen von 30 Ernährungsräten einen Verein gegründet: Netzwerk Ernährungsräte Deutschland e.V.
Mit der neu geschaffenen Stelle für Öffentlichkeitsarbeit wurde u.a. die Arbeit bei Instagram ausgebaut, die Filmclipreihe „Oldenburg isst anders“ fortgeführt und dieser Newsletter ins Leben gerufen.
Gleichzeitig brachten wir uns dieses Jahr intensiv in die Erarbeitung einer Ernährungsstrategie für Oldenburg ein. Wir waren Teil von vier Arbeitsgruppen auf Fachebene zu den Themen „Außer-Haus-Verpflegung“, „Lebensmittelverschwendung und Mehrweg“, „Ernährungsbildung“ und „Stadt-Land-Kooperation“ und konnten dort viele Ideen für Maßnahmen einbringen, wie die Stadt zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem beitragen kann.
Zum Ende des Jahres wurde dann auf unserer Vollversammlung ein neuer Ernährungsrat für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Im kommenden Jahr werden wir uns weiter intensiv mit der Entwicklung der Ernährungsstrategie auseinandersetzen. Wir werden unsere Bildungsprojekte fortführen, neue Angebote entwickeln und uns weiter dafür einsetzen, dass unser Landwirtschafts- und Ernährungssystem regionaler, ökologischer und sozial gerechter wird. Falls ihr mitwirken und euch einbringen möchtet, dann meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf die kommende Zeit und werden nächstes Jahr mit neuer Energie wieder starten!
|