Gemeinsam für eine nachhaltige Ernährung in der Region

Filmvorführung: Unser Boden – unser Erbe

Im Rahmen der Regio Woche Oldenburg 2025 organisieren wir drei Vorführungen des Films „Unser Boden- unser Erbe“ mit anschließenden Publikumsgesprächen, zu denen wir regionale Landwirt*innen eingeladen haben.

Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient.Ob als Landwirt*in, Gärtner*in oder Konsument*in im Supermarkt – wir alle können zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit beitragen! Expert*innen wie TV-Köchin Sarah Wiener und Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker geben wertvolle Denkimpulse. Ein inspirierendes Plädoyer für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung.

Am 11. September um 19 Uhr läuft der Film im Blockhaus Ahlhorn, Ahlhorner Fischteiche 2, 26197 Großenkneten.

Weitere Termine:

08.09., 18 Uhr – Kinovorführung „Unser Boden – unser Erbe“ in der Seefelder Mühle, Stadland

09.09., 19 Uhr – Kinovorführung „Unser Boden – unser Erbe“ im Cine K, Oldenburg

 

Die RegioWoche ist Teil des Projektes EAT und wird durchgeführt von: Ernährungsrat Oldenburg, Stadt Oldenburg, Landkreis Oldenburg, Landkreis Wesermarsch, Regionalwert AG Bremen und Weser-Ems sowie dem Naturpark Wildeshauser Geest.

Mehr Infos zur Regio Woche gibt es hier.

Donnerstag, 11. September 2025, 19:00 Uhr

Blockhaus Ahlhorn
Ahlhorner Fischteiche 2
26197 Großenkneten