Radtour mit Hofbesuch zu dem Gemüseanbaubetrieb Himpsl in Scheps

Letztes Wochenende unternahmen wir eine Fahrradtour zum Bioland-Gemüsebaubetrieb Himpsl von Marius Otto. Der ADFC Oldenburg führte 18 Teilnehmende auf sehr schönen Radwegen nach Scheps, wo sich zwei weitere Interessierte anschlossen.

Marius empfing uns herzlich und führte uns durch sein Gewächshaus, wo wir den Anbau von Tomaten, Paprika und Gurken kennenlernten. Auch die Anzucht auf den Feldern wurde erklärt. Besonders beeindruckend waren die Maschinen wie die Pflanzmaschine, das Lagerhaus und die Kompostierung von Gemüseresten. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch im Hühnermobil auf einer Weide, wo wir die Eiererzeugung auf dem Hof gezeigt bekamen. Die Hühner der Zweinutzungsrasse legen ihre Eier in einem mobilen Hühnerstall und die Bruderhähne werden getrennt gemästet.

Bei einer gemeinsamen Pause mit Kaffee und Kuchen ging der Austausch weiter, bevor der Hofladen mit selbst erzeugten Produkte und Naturkostwaren geöffnet wurde. Die Vielfalt der angebotenen Produkte war beeindruckend und bot uns die Möglichkeit, die Produkte des Hofes kennenzulernen. Auf der Rückfahrt machten wir einen Zwischenstopp an der DMK, einer der größten Molkereien Europas, und genossen die letzten Sonnenstrahlen, bevor die Schauer kamen. Insgesamt wurden auf der Tour 50km geradelt!

Vielen Dank an den Hof Himpsl für die spannenden Einblicke! Die spannenden Gespräche über nachhaltige Landwirtschaft haben gezeigt, wie wichtig und gewinnbringend der Dialog zwischen Erzeuger*innen und Verbraucher*innen ist.