Gemeinsam für eine nachhaltige Ernährung in der Region

Regio Dinner Challenge Oldenburg

Vom 29. August 2025 bis zum 29. September 2025 fand erneut die Regio Dinner Challenge statt! Ladet Freunde, Kolleg*innen oder Familie, kocht für sie oder mit ihnen ein tolles regionales Essen und gewinnt tolle Preise!

 

Worum geht es?

Im Alltag gehen Menschen schnell in den Supermarkt und machen sich kaum Gedanken über lange Transportwege oder die vielen Stationen der Wertschöpfungskette, die ein Lebensmittel durchläuft, bis es im Supermarktregal liegt. Oft ist uns gar nicht bewusst, welche ökologischen und sozialen Auswirkungen die globalen Lieferketten haben und wie komplex die Prozesse sind, die hinter dem Angebot unserer täglichen Nahrungsmittel stehen. Dadurch entfernen wir uns immer mehr von regionalen und saisonalen Angeboten, die wichtig für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind. Ein Teufelskreis.

Die Regio Dinner Challenge will das ändern! Dafür laden wir die Menschen in Oldenburg und umzu ein, im Laufe des Septembers ihr eigenes Regio Dinner zu veranstalten. Ob alleine, mit Partner*in, Freunden, Familie, der Abteilung, Wohngemeinschaft oder Community. Ziel ist es, Gerichte ausschließlich mit Lebensmitteln aus der Region zuzubereiten. Damit möchten wir den Austausch von Oldenburger*innen mit regionalen Erzeuger*innen & Handel fördern und auf nachhaltige Lebensmittel aus der Region aufmerksam machen.

 

Wie funktioniert es?

Ein Regio Dinner besteht aus einem oder mehreren Gängen, in denen Lebensmittel verarbeitet werden, die aus der Region kommen. Als regional definieren wir für die Challenge Produkte, die zu 100% aus maximal 100 Km Entfernung stammen. Ob vom Markt, einer regionalen Abokiste, dem Hofladen oder gar aus dem eigenen Garten. Du kannst entscheiden, welche regionalen Lebensmittel du von wo nutzen und welche Gerichte du zubereiten möchtest. Ob eine leckere Kürbissuppe, Kartoffeleintopf, Porridge oder Gemüsequiche – hier sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Um es ein bisschen einfacher zu machen, stehen zwei Joker zur Verfügung. Du darfst zwei Zutaten auswählen, die du nutzen möchtest und die nicht aus der Region stammen – wie zum Beispiel Schokolade, Bananen oder Kaffee. Außerdem dürfen Salz und Pfeffer genutzt werden.

Die Ergebnisse 2025

In diesem Jahr haben acht Gruppen teilgenommen. Unter allen teilnehmenden Menschen wurden Preise regionaler Unternehmen verlost.

Außerdem gab es wieder vier Kategorien, in denen Hauptpreise vergeben wurden.

  1. die größte Regio Dinner Gruppe: Dieses Jahr hat die Gartengruppe NaDu aus Ocholt mit 27 Teilnehmenden gewonnen. Es wurde indisch gekocht: Grünkohlchips, Zucchini-Joghurt-Salat,

    Mangold-Kartoffel-Curry, Hokkaido-Curry, Kürbis-Fladenbrot, Tomaten-Zwiebel-Dip, Karottenbutter, Gebratener Bovi

  2. Kreativstes Dinner: Zwei Personen haben dieses Jahr ihre Kreativität bewiesen mit einer Vichyssoise, knuspriger Kartoffeleinlage, Gurkenröllchen und marinierten Radieschen als Vorspeise und selbstgemachten Ravioli mit Paprika-Frischkäsefüllung an geschmorter grüner Paprika mit einem Paprikaschaum.

  3. Mehrgenerationen Dinner: Eine Vierer-Gruppe konnte mit einem Galette Raclette überzeugen – Bretagne meets Oldenburg.
  4. das nachhaltigste Dinner: Mit einem veganen, verpackungsfreien Essen konnte eine Gruppe aus 4 Personen überzeugen: Hier gab es Kürbisbolognese, Herbstquiche und Apple Crumble

Neben diesen vier Gruppen gab es viele weitere tolle Einsendungen. Vielen Dank allen Teilnehmenden!

Rezepte: Hier können die eingesendeten Rezepte angesehen werden.

 

 

 

Liste mit regionalen Einkaufsmöglichkeiten

Hier findet ihr eine Liste mit regionalen Einkaufsmöglichkeiten: Regio-Liste

Achtung: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll nur als erste Orientierung dienen. Recherchiert gerne selbst!

Folgende Unternehmen haben 2025 tolle Preise gesponsert:

 

 

 

Rezepte der Regio Challenge 2023

Zur Regio Challenge 2023 haben vier Gastronom*innen Rezepte kreiert. Die Restaurants sind Partnerbetriebe der Regionalwert AG Bremen & Weser-Ems und die beteiligten Gastronom*innen haben sich bemüht, ihre Rezepte nach Regio-Challenge-Kriterien zu erstellen. Es ist natürlich jeder/jedem selbst überlassen, wie streng sie/er damit umgehen möchte. Guten Appetit!

 

Darüber hinaus gab es jeden Tag ein von uns ausgewähltes Rezept, das sich mit regionalen Zutaten (plus ggf. Joker) zubereiten lässt: