Stellenangebot: Koordinator*in für die Organisation von Bio-Wertschöpfungsketten
Für das Projekt „BiOLogisch – Aufbau von Bio-Wertschöpfungskettenpartnerschaften in Oldenburg und Umgebung“, gefördert durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, suchen wir zum 01.01.2024 (vorbehaltlich der Förderzusage) eine*n Bio-Wertschöpfungskettenmanager*in (m/w/d).
Der Verein ProZept setzt sich seit 25 Jahren für die Förderung des ökologischen Landbaus ein. Der Hauptsitz befindet sich in Oldenburg. Hier arbeitet ProZept eng mit dem Ernährungsrat Oldenburg zusammen. Zum Aufbau von neuen Bio-Wertschöpfungsketten mit Schwerpunkt auf die Außer-Haus-Verpflegung wurde ein Antrag zur Förderung beim Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) gestellt. Vorbehaltlich der Zusage zur beantragten Zuwendung suchen wir eine Person für einen Stellenumfang von 30 Stunden pro Woche, zunächst befristet bis zum 31.12.2026.
Ihre Aufgaben:
– Aufbau eines Bio-Netzwerks von Erzeuger*innen, Verarbeiter*innen, Logistik und Großverbraucher*innen
– Organisation von Vernetzungstreffen und Fortbildungen für Markt- und Kooperationspartner*innen
– Aufbau und Betreuung von neuen Bio-Wertschöpfungsketten mit der Außer-Haus-Verpflegung (Mensen, Kantinen, Gastronomie)
– Öffentlichkeitsarbeit und Projektverwaltung
Ihr Profil:
– Ausbildung oder Studium im Bereich Landwirtschaft, Nachhaltigkeitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Lebensmittel- oder Versorgungsmanagement oder ähnliches
– Erfahrung in Projektorganisation und Selbstverwaltung erwünscht
– souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick, hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Netzwerken
– Selbstständigkeit und hohe Motivation zur Mitgestaltung eines nachhaltigen Ernährungssystems in der Umgebung
– Kenntnis von und Vernetzung in der Region von Vorteil
– Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
– eine kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
– kollegiale Anbindung an den seit fünf Jahren tätigen Ernährungsrat Oldenburg und andere Nachhaltigkeitsinitiativen
– die Chance, aktiv an einem breiten bestehenden Bündnis mitzuwirken und die Entwicklung resilienter, regionaler Wertschöpfungsketten mitzugestalten
Das Gehalt der Stelle wird angelehnt an TV-L 11.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Arbeitsbeginns bis zum 15. Oktober 2023 an Christoph Gerhard, Vorstandsmitglied von ProZept, unter info@prozept-ev.de. Bei Fragen können Sie gerne eine Mail schicken oder anrufen unter 015785942384.